Seite wählen

Schlechte Daten, schlechte Entscheidungen – Problem im Data Warehouse?

Wir sorgen dafür, dass bei datenintensiven Unternehmen Entscheider individuelle und situationsbezogene Reports und Rechenmodelle in Echtzeit erhalten, um geschäftskritische Entscheidungen schnell und ohne Verzögerungen treffen zu können. So sind Sie der Konkurrenz stets einen Schritt voraus. Mit unseren erprobten Methoden zu Analytics Engineering und DataOps Automation werden die benötigten Daten rechtzeitig und in benötigter Qualität bereitgestellt.

In Partnerschaft mit:

Mit unserer Unterstützung und gezielter Automation von Datavault, Analytics Engineering und DataOps können Sie in kurzer Zeit erfolgskritische Daten zielgenau erheben und verarbeiten, um:

  • neue Produkte oder Services für Ihre Kunden zu entwickeln und so Umsätze zu steigern
  • bestehende Produkte oder Services gezielt weiter zu entwickeln und profitabler zu machen
  • Kosteneinsparpotentiale zu erkennen und zügig zu realisieren
Exasol - Analytics Datenbank
Snowflake Analytics Cloud Datenbank
Datavault Automation Software der 2150 GmbH
Data Build Tool Analytics Engineering ELT

Entscheidungen für morgen, können Sie mit einem Data Warehouse von gestern nicht treffen 

Sind sie in der Lage erfolgskritische Entscheidungen jederzeit auf einer verlässlichen Datengrundlage zu treffen?

 

Genau hier setzen wir an, vereinfachen und standardisieren. Unterstützt durch unsere erprobten Verfahren wie Analytics Engineering und DataOps, wird Ihr Datenmanagement zu einer Produktionsstraße, das bedeutet schnellere Datenlieferungen bei steigender Qualität.

%

aller Unternehmen mit modernisiertem Datenmanagement erzielten mehr Umsatz

%

aller Unternehmen mit modernisiertem Datenmanagement erzielten mehr Gewinn

%

aller Unternehmen konnten mehr neue Produkte und Dienstleistungen einführen

Quelle: IDC-Studie 2020

Warum es in mittelständischen Unternehmen unmöglich ist mit 100% Verlässlichkeit richtig zu entscheiden

Die Erwartungen an Sie als Entscheider wachsen: Infrastruktur und Prozesse verändern sich fortlaufend mit der Digitalisierung. Die Notwendigkeit, klare Ergebnisse zu liefern und schnelle Entscheidungen zu treffen, bleibt für viele Unternehmen eine technologische Herausforderung.

Manuelle Datenpflege

Daten werden häufig noch manuell eingepflegt und dokumentiert, sodass sie schnell veralten, und nicht automatisiert wiedergegeben werden können.

Zeitnot vor Entscheidungen

Häufig resultiert aus obigen Herausforderungen eine Zeitnot. Daten liegen nicht oder zu spät in der richtigen Form vor. Das führt zu mangelnder Datenqualität und falschen Entscheidungen.

Hamsterrad der Veränderung

Manuelles Eingreifen und Fehlerbehebung kostet Zeit! Oftmals bleibt aufgrund der Auslastung im Team kaum Zeit für die Verbesserung der Situation. Dadurch entsteht ein Teufelskreis. 

Kennen Sie das? Entscheidungen von zentraler Bedeutung für das Unternehmen können nicht verlässlich und zeitnah basierend auf objektiven Daten gefasst werden. Die bestehenden Auswertungen haben meistens nicht die notwendige Qualität, um diese Entscheidungen zielsicher zu unterstützen.

In 12 Wochen verwandeln wir Ihr Datenmanagement in eine gut geölte Maschine – mit Analytics Engineering und DataOps

Wir ermöglichen Ihnen große Datenmengen aus Ihrer Geschäftstätigkeit zu sammeln, zu speichern, zu analysieren und zu visualisieren, um Ihre Entscheidungsfindung zu unterstützen und Ihr Geschäft besser zu verstehen.

Datavault mit Analytics Engineering und DataOps

Revolutionieren Sie Ihr Data Warehouse mit Datavault und DataOps Automation

Exasol und Snowflake sind die schnellsten Analytics Datenbanken am Markt. Wir wissen, wie Sie die nächste Generation der Datenintegration am einfachsten und effizientesten einsetzen.

Wir reduzieren Ihre Migrationskosten. Hardware wie Rechenzentren und Server werden nicht zwingend benötigt, und veralten somit nicht mehr. Manuelle Datenintegrationsprozesse werden so modelliert, dass sie automatisch ausgeführt werden können.

In zertifizierter Partnerschaft mit:

Exasol Analytics Database
Snowflake Analytics Cloud Database

Ihr Weg zum intelligenten und smarten Business beginnt genau hier

1. Terminbuchung

Ganz einfach! Klicken Sie auf den unteren Button. Sie werden zu einem Kalender weitergeleitet.

2. Kontaktaufnahme

Wählen Sie im Kalender einen für Sie passenden Termin aus.

3. Austausch

Torsten Glunde wird Sie zur ausgewählten Zeit kontaktieren und unverbindlich beraten.

Unsere zufriedenen Kunden

Das ist die Alligator Company

Ein Expertenteam aus erfahrenen IT-Spezialisten mit über 82 erfolgreich abgeschlossenen Projekten unterstützt Sie in Ihrer Zielerreichung. Die Alligator Company begleitet Kunden mit Wissen aus über 150 Jahren Projekterfahrung beim digitalen Wandel hin zum intelligenten Business der Zukunft.

Torsten Glunde - Analytics Engineering und DataOps

Mein Name ist Torsten Glunde, ich bin Inhaber der Alligator Company GmbH.

Ich wünsche mir, dass alle Unternehmen in der Lage sind mit der stark wachsenden Flut an Daten so leicht umzugehen, dass sie zum Schlüssel des Unternehmenserfolges werden. Studien zeigen, dass Innovationsführer im Datenmanagement 69% mehr Umsatz und 57% mehr Gewinn erzielen.

Seit über 19 Jahren begleiten wir Kunden erfolgreich im Datenmanagement (Datavault). Wir nennen das Analytics Engineering – weil wir agile Software Engineering Ansätze auf Datenmanagement anwenden.

In nur 3 Monaten können wir Ihnen in vier strukturierten Schritten zeigen, wie Sie unsere Methode zu Analytics Engineering, Datavault und DataOps einführen können:

 1. Planung und Analyse der bestehenden Infrastruktur

 2. Sprint Zero implementiert unsere Blaupausen und Methoden zu Analytics Engineering und DataOps

 3. Wissensvermittlung mit Workshops, Schulungen und Anleitungen

 4. Und in 3 Sprints realisieren wir gemeinsam den festgelegten Fahrplan

Durch unsere erprobte Datavault Automation und mit fertigen Beispielen im Rücken, gewinnen Sie vor allem Zeit – bei steigender Qualität.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um mit mir zusammen herauszufinden, wie das auch für Sie funktionieren kann.

Torsten Glunde

Unser Beraterteam

Torsten Glunde

Torsten Glunde

CEO

BI Consultant mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Datenbank und DWH Umfeld. Datenmodellierung, DataVault zertifiziert und mit ETL und ELT Methoden vertraut.

Benjamin Willemsen

Benjamin Willemsen

Senior Analyst & Engineer

BI Berater mit 22 Jahren Berufserfahrung in Planung, Auswahl und Implementierung von Lösungen im Bereich Business Intelligence und Data Management.

Stefan Voigt

Stefan Voigt

Senior Architect & Engineer

Zertifizierter DataVault 2.0 Practitioner (CDVP2) und über 23 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von BI & DWH-Lösungen.

Christian Drossart

Christian Drossart

Senior Engineer

BI Berater mit 23 Jahren Berufserfahrung in Planung,  Auswahl und Implementierung von Lösungen im Bereich Business Intelligence und Data Management.

Andreas Heitmann

Andreas Heitmann

Senior Engineer

BI Berater mit 23 Jahren Berufserfahrung in Planung, Auswahl und Implementierung von Lösungen im Bereich Business Intelligence und Data Management.

Dmitry Petrov

Dmitry Petrov

Senior Engineer

Meine Skills liegen in der Analyse von Business Prozessen, Systemen und Anwendungen, sowie in der Entwicklung von Reports und (agiler) Entwicklung im Data Warehouse Bereich. 

Ilija Kutle

Ilija Kutle

Junior Consultant

Spezialisierung auf Datenanalysen mit SQL und Python. Kenntnisse in DataVault Modellierung und Automation, sowie Analytics Engineering mit DBT. Continuous Integration, Test Driven Development und GIT Versionierung.

Werde Teil der Alligator Company und bewirb dich jetzt!